Proteine ohne Training?

Zuviel Eiweiß ohne Training?

Wer hat das noch nicht gehört? "Ich trinke jeden Tag einen Eiweisshake und dann werde ich schon abnehmen!" Bei diesem Satz würden erfahrene Sportler nur schmunzeln. Wenn das stimmen würde, könnten sie sich das Training sparen und sämtliche Fitnessstudios würden bankrott gehen.
Definieren wir den Begriff "Eiweiss" noch einmal. Eiweisse, oder auch Enzyme und Proteine genannt sind die Bausteine des Muskelwachstums. Sie bestehen aus verschiedenen Aminosäuren und die Zufuhr dieser Proteine ist für Kraftsportler und Bodybuilder essentiell, d.h. sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Aufgrund der ehöhten Erforderlichkeit können sie die "normale" Menge an Eiweiss nicht mehr nur durch die tägliche Ernährung zu sich nehmen. Sie müssen sie also durch Eiweissshakes oder Proteinriegel ergänzen.

Kommen wir nun zu der Frage: Zu viel Eiweiss ohne Training?
Diese Frage kann man kurz und knapp beantworten.
Durch das Training reißen winzig kleine Muskelfasern, die sog. Sakromere im Muskel. Der Muskel ist beschädigt. Nun kommt das Eiweiss ins Spiel. Mit dessen erhöhter Zufuhr und 2-3 Tagen ohne starke körperliche Anstrengung hat der Körper die Chance den Muskel vollständig regenerieren zu lassen. Das ist die Aufgabe des Proteins.
Nimmt man nun die gleiche Menge an Eiweiss ohne Training, also ohne die Absicht einen geschädigten Muskel zu heilen wird nichts Anderes passieren, als dass man Körperfett zulegt und seinen Nieren schadet, denn wie wir wissen ist Eiweiss ein gewebeaufbauender Stoff. In diesem Fall Fettgewebe.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT